Japan gilt als die Wiege des Shinrin Yoku, des „Badens in der Waldluft“. In Japan gibt es mehrere, besonders schöne, ausgewiesene Waldgebiete mit Bäumen. Shinrin Yoku gibt es offiziell seit 1982 in Japan. Die Anregung kam aus Deutschland, durch den japanischen Forstwissenschaftler Professor Murao Koichi, welcher in Deutschland studiert hat. Jedes Jahr tauchen in Japan etwa 100.000 Menschen in den Wald ein und schlendern dahin, verweilen mit weit geöffneten Sinnen, sie schauen, hören, riechen und fühlen. Inzwischen wurden viele wissenschaftliche Studien bzgl. der Wirkung des Waldes auf den menschlichen Organismus durchgeführt. Die Ergebnisse sind erstaunlich.
Lass uns eintauchen in die Magie der Harzwälder und mit allen Sinnen genießen zu jeder Jahreszeit. Ich biete auch individuelle Angebote für Firmen und private Gruppen an.
So schön kann Waldbaden sein:
2 bis 3 Stunden
2 Stunden
individuell